Was Sie täglich trinken sollten, um Fettansammlungen in der Leber zu vermeiden

Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke vieler Menschen, insbesondere wenn sie Energie für den ganzen Tag tanken möchten. Er sorgt nicht nur für einen Energieschub, sondern kann auch ein wichtiger Verbündeter für die Gesundheit Ihrer Leber sein. Warum? Dank biologisch aktiver Substanzen wie Koffein, Chlorogensäure und Polyphenole, die helfen, Fettansammlungen, Entzündungen und sogar Leberfibrose zu bekämpfen.

Ernährungswissenschaftler haben die positiven Eigenschaften von Kaffee zur Senkung des Risikos von Lebererkrankungen bestätigt.

Was Sie täglich trinken sollten, um Fettansammlungen in der Leber zu vermeiden
Kaffee

Erfahren Sie, wie Kaffee helfen kann, Fettansammlungen in der Leber zu reduzieren

Diese Stärkung hängt mit der Fähigkeit von Kaffee zusammen, freie Radikale zu neutralisieren, Substanzen, die oxidativen Stress verursachen und die Leberzellen schädigen.

„Neueste Studien haben gezeigt, dass Kaffee eine hohe Konzentration an Antioxidantien enthält und außerdem eine wichtige antifibrotische und antineoplastische Wirkung hat. Er stimuliert auch die Zellautophagie, was zur Zellregeneration beiträgt“, erklärt der Experte.

Kaffee
Kaffee

Darüber hinaus fügt der Ernährungswissenschaftler hinzu, dass Kaffee den Fettstoffwechsel in der Leber verbessert. „Er reduziert Entzündungen und die Ansammlung von Fett in der Leber und erhöht die Insulinsensitivität.“

Ihm zufolge helfen die Antioxidantien im Kaffee, wie Chlorogensäure und Polyphenole, zusammen mit den Diterpenen Caffeostol und Caffeol, die schützenden Enzyme des Organs zu aktivieren.

Wie man ihn sicher konsumiert

Kaffee
Kaffee

Experten empfehlen einen moderaten Konsum – idealerweise bis zu vier Tassen pro Tag, was 400 mg Koffein entspricht. Sie raten, nach 16 Uhr keinen Kaffee mehr zu trinken, um den Schlaf nicht zu beeinträchtigen, und gefilterten Kaffee ohne Zucker zu bevorzugen. Für Menschen, die empfindlich auf Koffein reagieren, kann eine Reduzierung der Dosis oder die Wahl koffeinfreier Sorten eine wirksamere Alternative sein.

Es ist zu beachten, dass Kaffee keine gesunden Gewohnheiten ersetzt, die die wichtigsten Maßnahmen für eine gesunde Leber sind. „Kaffee kann ein hervorragender Helfer bei der Erhaltung der Lebergesundheit sein, aber er ersetzt keine ungesunden Gewohnheiten wie einen sitzenden Lebensstil, eine Ernährung, die reich an Zucker und ultra-verarbeiteten Lebensmitteln ist, übermäßigen Alkoholkonsum oder Schlafstörungen. Er hilft im Rahmen einer ausgewogenen Lebensweise und nicht als Einzelmaßnahme“, fasst der Ernährungsberater zusammen.

Nach oben scrollen