Waffeln sind ein fester Bestandteil von Seebädern. Ihr Geschmack erinnert an goldene Ostseestrände und unbeschwerte Sommertage, selbst wenn man auf die Kalorien achtet. Jetzt müssen Sie nicht mehr auf Ihren Urlaub am Meer warten, um knusprige Waffeln mit Ihren Lieblingsbelägen zu genießen. Ersetzen Sie eine Zutat im Rezept und backen Sie knusprige Waffeln zu Hause.
Ersetzen Sie eine Zutat im Rezept und Ihre Waffeln werden luftig und knusprig
Die Zubereitung von Waffeln ist keine leichte Aufgabe, obwohl das Rezept und das Backen theoretisch nicht kompliziert sind. Der Teig wird wie für Pfannkuchen in einem Waffeleisen gebacken. Allerdings werden hausgemachte Waffeln oft locker und nicht so knusprig wie die Waffeln in Kolobrzeg. Glücklicherweise wird dieses Rezept Ihre hausgemachten Waffeln für immer verändern und Sie werden diesen Snack aus der Küstenregion für immer in Ihr Dessertmenü aufnehmen.
Warum werden Waffeln gummiartig und klebrig?
Man nimmt ein einfaches Waffelrezept, mischt alle Zutaten, gießt den Teig in das Waffeleisen und wartet. Man träumt schon von luftigen und knusprigen Waffeln, und dann erscheint vor den Augen ein flacher, gummiartiger Pfannkuchen. Wo liegt das Problem?
Es stellt sich heraus, dass die Zubereitung perfekter Waffeln keine leichte Aufgabe ist. Nicht nur die Zutaten sind wichtig, sondern auch deren Verhältnisse, die Temperatur und das richtige Vorheizen des Geräts.
- Nehmen Sie die Zutaten für die Waffeln rechtzeitig aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie etwa 15 Minuten stehen, bevor Sie sie vermischen.
- Wenn Sie Backpulver und Natron durch Eiweiß ersetzen möchten, schlagen Sie dieses gut auf. Das macht den Kuchen locker.
- Vermischen Sie die Zutaten nicht zu stark. Das macht den Teig garantiert gummiartig.
- Heizen Sie das Waffeleisen gut vor, bevor Sie den Teig einfüllen.
Es empfiehlt sich auch, die Platten des Waffeleisens mit Öl einzufetten, auch wenn sie eine Antihaftbeschichtung haben. Den Deckel nicht zu früh anheben, da die Waffeln sonst schnell zusammenfallen können.
Einfaches und zuverlässiges Waffelrezept
Es gibt viele Waffelrezepte. Damit der Dessert diesmal knusprig wird, ersetzen Sie die Milch durch Buttermilch . Das ist der Schlüssel zum Erfolg! Für den Teig benötigen Sie:
- Weizenmehl oder anderes Mehl – ca. 150 g
- Eier – 1 Stück
- natürliche Buttermilch – 250 ml
- Zucker – ein Löffel
- Backpulver – ein halber Teelöffel
- Backpulver – ein halber Teelöffel
- geschmolzene Butter – 40 ml
- Salz – eine Prise
- Vanilleessenz – ein halber Teelöffel (nach Belieben)
Zubereitung:
- Schmelzen Sie das Butter und stellen Sie zwei Schüsseln bereit.
- Vermischen Sie in einer Schüssel die trockenen Zutaten: Mehl, Backpulver, Backpulver, Salz und Zucker. Vermischen Sie alles gründlich.
- Gießen Sie die geschmolzene Butter, Buttermilch und Vanilleessenz in die zweite Schüssel, geben Sie das Ei hinzu und vermischen Sie alles mit einem Mixer.
- Die trockenen Zutaten mit einem Löffel unter ständigem Rühren zu den flüssigen Zutaten geben. Die Schüssel 15 Minuten lang beiseite stellen.
- In der Zwischenzeit das Waffeleisen gut vorheizen und die Backbleche mit Öl einfetten.
- Den Teig mit einem Schöpflöffel in das Waffeleisen geben und bei voller Leistung 3–4 Minuten lang backen.