Wichtiger Sicherheitshinweis in Deutschland: Tower-Fritteusen sofort vom Stromnetz trennen

In den letzten Jahren sind Fritteusen in vielen deutschen Küchen beliebt geworden. Die Geräte sind gefragt, weil sie eine gesunde Zubereitung von Speisen mit weniger Öl ermöglichen. Nun gibt es jedoch beunruhigende Nachrichten: Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine dringende Warnung herausgegeben.

Brandgefahr bei bestimmten Modellen

Das Amt informiert alle Besitzer bestimmter Modelle von Tower-Fritteusen, dass diese sofort außer Betrieb genommen und vom Stromnetz getrennt werden müssen. Grund: Es besteht erhebliche Brandgefahr. Während des Betriebs kann es zu Überhitzung und möglicherweise zu einem Brand kommen.

Wichtiger Sicherheitshinweis in Deutschland: Tower-Fritteusen sofort vom Stromnetz trennen
Fritteusen

Betroffene Modelle

Der Rückruf betrifft folgende Modelle:

  • Hand-Fritteuse T17023 (Fassungsvermögen 2,2 l)
  • Hand-Fritteuse T17061BLK (Fassungsvermögen 4 l)
  • Digitale Fritteuse T17067 (Fassungsvermögen 4 l)
  • Kompakte Handfritteuse T17087 (Fassungsvermögen 2 l)
  • Tower Vortx 8L T17129L (Lidl)
  • Tower Vortx 8L T17129

Allen Haushalten, in denen eines dieser Modelle vorhanden ist, wird dringend empfohlen, das Gerät sofort auszuschalten und vom Stromnetz zu trennen.

Fritteusen
Fritteusen

Rückruf und Sicherheitsmaßnahmen

Das Unternehmen Tower hat auf seiner Website eine offizielle Rückrufmitteilung veröffentlicht. Darin heißt es: „Ihre Sicherheit hat für uns oberste Priorität. Wenn Sie eines der vom Rückruf betroffenen Modelle besitzen, werden wir Ihnen die Rückgabe so einfach wie möglich machen.“

Die Sicherheit der Verbraucher hat oberste Priorität. Wenn Sie eines der von der Rückrufaktion betroffenen Modelle besitzen, befolgen Sie bitte die Anweisungen von BVL und Tower. Überprüfen Sie Ihre Geräte und ergreifen Sie unverzüglich Maßnahmen, um mögliche Gefahren zu vermeiden. Bleiben Sie auf dem Laufenden und verfolgen Sie die aktuellen Entwicklungen zu diesem Thema.

Nach oben scrollen