Ein großer, luftiger Kuchen, der sich ideal für Feiertage eignet und zum Verwöhnen selbst.
Schokoladenkuchen „Charlie“ mit Mascarpone und Kirschen
Zubereitungszeit: 10 Min.
Backzeit: 50 Min. plus Abkühlzeit.
Ergibt: 1 Kuchen (für 12
Portionen) 125 ml Olivenöl plus etwas mehr zum Einfetten
250 g Weizenmehl
250 g Puderzucker
65 g Kakaopulver 1¼ TL Backpulver ½ TL Natron
¼ TL feines Meersalz 250 g fetter
griechischer Joghurt
3 große Eier
60 ml Vollmilch
Für die Creme und die Kirschkonfitüre
450 g tiefgefrorene Kirschen
3½ EL feiner Zucker
300 ml fette Sahne
250 g Mascarpone
¾ TL gemahlener Kardamom
Puderzucker zum Bestreuen
200 g frische Kirschen

Den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft)/390 °F/Gasstufe 6 vorheizen, zwei Backformen (Durchmesser 20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel vermischen. In einer mittelgroßen Schüssel Joghurt, Öl, Eier und Milch zu einer glatten Masse verrühren. Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig auf die Formen verteilen (z. B. je 600 g) und 25 Minuten backen, bis die Kuchen sich wie Anti-Stress-Bälle anfühlen, wenn man leicht mit einem sauberen Finger darauf klopft. Aus den Formen nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Während die Kuchen backen, die gefrorenen Kirschen mit zwei Esslöffeln Zucker in einen mittelgroßen Topf geben und bei mittlerer Hitze 15 Minuten lang unter gelegentlichem Rühren kochen, bis die Mischung dickflüssig, aber noch etwas saftig ist (also kein Marmelade).
Schlagen Sie die Sahne, den Mascarpone, den Kardamom und die restlichen anderthalb Esslöffel Zucker mit einem elektrischen Mixer zu weichen Spitzen, decken Sie die Masse ab und stellen Sie sie bis zur Verwendung in den Kühlschrank.
Wenn die Kuchenböden abgekühlt sind, den Kuchen zusammenstellen, indem man einen Boden mit der gewölbten Seite nach unten auf einen Teller legt. Mit Kardamomcreme bestreichen und mit Kirschkompott beträufeln. Mit dem zweiten Boden bedecken, mit Puderzucker bestreuen und so viele Kirschen wie möglich auf der Oberfläche verteilen; wenn einige herunterfallen, diese separat essen.