Limunčići: Diese Zitronen-Kekse sind ein Genuss für alle Sinne

Einfach zuzubereiten und unwiderstehlich lecker: Limunčići, die kroatischen Zitronen-Kekse, bringen das mediterrane Flair direkt in deine Küche. Mit ihrem zarten, buttrigen Teig und dem intensiven Zitronenaroma sind sie die perfekte Nascherei für jeden Anlass.

Die Geschichte der Limunčići

Diese kleinen „falschen Zitronen“ stammen aus den malerischen Küstenregionen Kroatiens und haben sich mittlerweile auch in Deutschland einen Namen gemacht. Ihre Form und der frische Geschmack machen sie zu einem Highlight auf jedem Kaffeetisch oder bei festlichen Anlässen.

Limunčići: Diese Zitronen-Kekse sind ein Genuss für alle Sinne
Limunčići

Zutaten für die perfekten Limunčići

Für die Füllung:

  • 2 Eiweiß
  • 100 g Zucker
  • 200 g gemahlene Nüsse (z.B. Mandeln oder Haselnüsse)
  • Abrieb von 1 Bio-Zitrone
  • 1 Prise Salz

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Eigelb
  • 100 g weiche Butter
  • 150 ml Milch
  • 1/2 TL Backpulver
  • Abrieb von 1 Bio-Zitrone
  • 2-3 Tröpfchen Zitronenaroma

Für die Tränke:

  • 100 ml Wasser
  • 60 g Zucker
  • Saft von 1 Bio-Zitrone
  • 60 ml Limoncello-Likör
  • 1-2 Tröpfchen Rum-Aroma

Für die Dekoration:

  • Gelbe Lebensmittelfarbe
  • Zucker

Zubereitung

Limunčići: Diese Zitronen-Kekse sind ein Genuss für alle Sinne
Limunčići
  1. Füllung vorbereiten:
    Eiweiß mit Zucker verrühren, dann die restlichen Zutaten hinzufügen und gut vermengen. Füllung beiseite stellen.
  2. Teig zubereiten:
    Alle Teigzutaten gut durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit einer Ausstechform (ca. 10 cm Durchmesser) Kreise ausstechen.
  3. Kekse formen:
    In die Mitte jedes Kreises etwas Füllung geben, den Teig wie ein Bonbon zusammendrücken. Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 170 °C ca. 20 Minuten backen. Komplett abkühlen lassen.
  4. Tränke anrühren:
    Wasser, Zucker und Zitronensaft kurz aufkochen, abkühlen lassen und Limoncello sowie Rum-Aroma einrühren. Mit Lebensmittelfarbe einfärben.
  5. Dekorieren:
    Limunčići mit der Tränke bepinseln, kurz abtupfen und in Zucker wälzen.

Tipps für den perfekten Genuss

  • Aufbewahrung: Bewahre die Kekse in einer Metalldose auf, die du mit Küchenpapier auslegst. So bleiben sie frisch und lecker.
  • Variationen: Probiere auch andere Geschmacksrichtungen wie Kokos-Zitronen-Energyballs oder Blaubeer-Zitronenkuchen. Für eine besondere Note kannst du Zitronenquark oder Lemon Posset zubereiten.

Limunčići sind mehr als nur Kekse; sie sind ein Stück kroatische Kultur und Gastfreundschaft. Der Duft frischer Zitronen wird dein Zuhause erfüllen und deine Gäste begeistern. Lass dich von der Sonne der Adria inspirieren und genieße diese köstlichen Leckereien!

Melde dich für unseren Newsletter an, um wöchentliche Rezeptideen und kulinarische Inspirationen zu erhalten!

Nach oben scrollen